#EXKLUSIV Koalitionsvertrag: Wie geht es nach der Einigung weiter?
Bis zur Kanzlerwahl müssen noch weitere Hürden genommen werden: der Mitgliederentscheid in der SPD, der gestern begonnen hat, sowie der kleine Parteitag der CDU am 28. April. Man geht davon aus, dass auch die Regierung von Merz instabil sein wird und dass in diesem Fall in Deutschland Neuwahlen anstehen, und zwar nicht in vier Jahren, sondern früher.
Bis zur Kanzlerwahl müssen noch weitere Hürden genommen werden: der Mitgliederentscheid in der SPD, der gestern begonnen hat, sowie der kleine Parteitag der CDU am 28. April. Man geht davon aus, dass auch die Regierung von Merz instabil sein wird und dass in diesem Fall in Deutschland Neuwahlen anstehen, und zwar nicht in vier Jahren, sondern früher.
Im Satellit-Interview geht Gunnar Jütte, der deutsche Journalist und Herausgeber, darauf ein, indem er sagt: „Man wird versuchen, irgendwie eine Neuwahl zu vermeiden, weil das Risiko zu groß wäre, dass die AfD die stärkste Fraktion stellen würde. Und da ist die Frage, wer hat da den längeren Atem?“
Abonniert @satellit_de!