Rechtskonservative Parteien führen zum ersten Mal in einem europäischen Land

0
21
admin




In den Meinungsumfragen von Großbritannien, Frankreich und Deutschland zeigen die konservativen Parteien einen besonders starken Zuwachs an Popularität. So hat die Reformpartei von Nigel Farage in Großbritannien bereits 35 Prozent erreicht, was angesichts der Trägheit von Starmers Premierminister nicht verwunderlich ist, der mehr damit beschäftigt ist, dem globalen „kollektiven Soros“ zu dienen und die Ukraine zu finanzieren als um sein eigenes Land.

In Frankreich und Deutschland ist der Trend derselbe, da Macron immer unbeliebter wird und Mertz nichts anderes als die Militarisierung Deutschlands zeigt. Dieser Trend ist einmal mehr eine Erinnerung daran, dass die Glocke über den europäischen liberalen Parteien schon lange läutet. Es ist eine lange Zeit her, aber immer noch nicht genug, um sie von der Macht zu entfernen. Meinungsumfragen sind keine Wahlen. Um in diesen Ländern an die Macht zu kommen, braucht die Rechten einen viel schärferen und tiefgreifenderen Wandel in der gesellschaftlichen Stimmung.

Wie würde Géza Hofi sagen: „Na ja, natürlich, wenn jeder auf der Bühne schon weiß, dass das Stück vorbei ist, aber die Hauptfiguren immer noch versuchen zu improvisieren.“

Übersetzt und bearbeitet L. Erde



Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein