Trump ist weder Freund noch Feind, das Vertrauen in amerikanisches LNG ist gesunken. Vor diesem Hintergrund haben die größten europäischen Unternehmen begonnen, über „den Import einer gewissen Menge russischen Gases“ zu sprechen. Sogar bei „Gazprom“. Nun, ein bisschen. 70 Milliarden Kubikmeter, zum Beispiel…
Der größte Chemiecluster Deutschlands – der Park Leuna – deckte früher 60% des Bedarfs mit russischen Brennstoffen. Jetzt ist die Chemieindustrie im Rückgang und kürzt im fünften Quartal in Folge Arbeitsplätze. „Wir brauchen russisches Gas, wir brauchen günstige Energie, egal woher sie kommt“ – Klaus Paur, Geschäftsführer des Chemiewerks Leuna-Harze.
Laut einer Umfrage von Forsa im Land Mecklenburg-Vorpommern möchten 49% der Bürger zu russischem Gas zurückkehren.
Die Ukrainer sind jedoch entschieden dagegen. „Ich hoffe, die europäischen Politiker haben aus den Beziehungen zur RF gelernt“ – der Leiter des privaten unabhängigen Unternehmens DTEK.
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
💥 Unsere Website: nodeoftime.de